Kabarett mit Tom Gubik in der Kultur Kantine Kelheim

Freitag, den

26.09

ab

20 Uhr

Einlass ab 19.30 Uhr

in der

Eintritt: 14 €

Vorverkauf: im „Natürlich Unverpackt“-Laden oder auf www.gubik.de

Tom Gubik mit Programm-Premiere in Kelheim – „Peinlichkeit und Echt- und Frechheit“

Wir freuen uns ganz besonders, den niederbayerischen Musik-Kabarettisten, Multi-Instrumentalisten und Grundschullehrer Tom Gubik in seiner Heimatstadt Kelheim begrüßen zu dürfen! In der KULTUR KANTINE feiert er die Premiere seines mittlerweile vierten Programms:

„Peinlichkeit und Echt- und Frechheit“ – ein Abend voller feinsinnigem Humor, musikalischer Raffinesse und pointierter Alltagsbeobachtung.

Tom Gubik nimmt sein Publikum mit auf eine charmant-skurrile Reise durch das Leben eines Grundschullehrers, Familienvaters und Eigenheimbesitzers auf dem Land. Mit einem feinen Gespür für Sprache und Situationskomik bringt er dabei die urkomischen Zitate seiner Schüler genauso auf die Bühne wie die absurden Erlebnisse aus dem Familienalltag – vom Trampolin-Kindergeburtstag über die Tücken des Spülmaschinen-Einräumens bis hin zur Steuernummer für Neugeborene.

Doch Gubik bleibt nicht bei der Alltagssatire stehen: Auch gesellschaftlich relevante Themen wie Künstliche Intelligenz (KI), menschliche Unvernunft (MU) oder In-App-Käufe (IAP) werden mit Witz, Tiefgang und musikalischem Esprit verhandelt.

Ein Abend mit Tom Gubik verspricht geistreiche Unterhaltung, treffsichere Beobachtungen und eine unverwechselbare Mischung aus Kabarett, Musik und bayerischem Original-Charme.

Der Verein KAFFEE KREATIV e.V. lädt herzlich ein zu einem besonderen Abend in der KULTUR KANTINE Kelheim!

Über den Künstler

Tom Gubik ist kein Unbekannter in der bayerischen Kabarettszene: Er stand bereits im Vorprogramm der Raith-Schwestern und teilte die Bühne mit Größen wie Vogelmayer, Roland Hefter und Matthias Matuschik. 2017 wurde er mit dem 2. Platz beim Ostbayerischen Kabarettpreis in der Liederbühne Robinson (Runding) ausgezeichnet. 2018 folgten Nominierungen für den Sendlinger Haferlschuh und den Kabarett-Kaktus.

Seit 2012 widmet sich der gebürtige Kelheimer der Bühne – mit Ironie, Selbstironie und einer ordentlichen Portion Musikalität. Seine Inspiration zieht er unter anderem von Wortkünstlern wie Fredl Fesl und Willy Astor, denen er sich stilistisch verwandt fühlt.

Ein Blick hinter die Kulissen – Tom Gubik über sich selbst

„Schon als kleiner Bub wurde ich geboren. Nach erfolgreichem Abschluss des Kindergartens kam ich dann auch sofort in die Grundschule. Dort gefiel es mir von Anfang an so gut, dass ich mich gleich dafür entschied, mein Leben lang dort zu bleiben.

Mir wurde schnell klar, dass ich noch ewig Zeit haben würde, das kleine Einmaleins und die Einteilung in Namenwörter, Tunwörter, Wiewörter und andere Wörter zu kapieren. Da also nix bressierte, konnte ich mich gelassen meiner Freizeitbeschäftigung widmen: Musik.

Nach dem obligatorischen Glockenspiel in der musikalischen Früherziehung folgten fünf Jahre Akkordeonunterricht – zunächst war das Instrument größer als ich selbst, aber irgendwann wuchs ich hinein. Danach entdeckte ich die Trompete – sieben Jahre lang, sehr zum Leidwesen meiner Familie. Später dann: Klavierunterricht an der Uni, begleitet von exakt 22,5 Minuten Gesangsunterricht pro Woche.

Der Gitarrenunterricht blieb mir zwar verwehrt, was man heute noch an den kreativen Griffkombinationen F und Bb erkennen kann – aber ein bisschen autodidaktisch „Klampfen“ ging dann doch. Und bisher hatte auch niemand die Geduld, mich in die hohe Kunst des Gitarrenspiels einzuführen. Naja – werd scho glanga…

Pressezitate

„Da geht es unter anderem um wahre Begebenheiten aus dem Berufsalltag als Grundschullehrer, versehen mit leicht hinterfotzigen Gedanken.“
(Passauer Neue Presse, 02.11.2018)

„Didaktische Wünsche hatte auch das Publikum zu erfüllen. Erst wurde zum Mitsingen animiert, dann war schlafen erlaubt und zu guter Letzt war schnarchen gefordert.“
(Viechtacher Anzeiger, 13.11.2017)

„Selten hat man so viel gelacht und zugleich so viel über sich selbst nachdenken müssen.“
(Donaukurier, 21.11.2016)

„Gubik ist keine Kopie sondern ein Unikat!“
(Donaukurier, 21.11.2016)

„Sehr vielseitig und ideenreich ist er, dieser Tom Gubik.“
(Amberger Zeitung, 27.05.2015)

„Seine Texte und die Musik sind bayerische Kleinkunst.“
(Der Neue Tag, 25.11.2014)

„Der gebürtige Kelheimer zog mit seinem Programm die Zuschauer in Bann.“
(Mittelbayerische Zeitung, 20.02.2014)

„Gubiks Worte und Melodien bilden mit seinem humoristischen Auftreten ein Gesamtbild, das er durch eine gute Bühnenpräsenz noch unterstreicht.“
(Mittelbayerische Zeitung, 02.04.2013)

Jetzt Tickets sichern und dabei sein, wenn Tom Gubik in der KULTUR KANTINE Kelheim sein neues Programm präsentiert – humorvoll, musikalisch, bayerisch und einfach echt.